Die Gemeinde Neu Wulmstorf plant einen Ausbau der Sportstätte in Elstorf um ein weiteres Spielfeld. Für einen sinnvollen und kostensparenden Ausbau wird hierfür ein Grundstück der Kirche benötigt.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat der Evangelischen Landeskirche Hannover daher ein Tauschgeschäft mit einer in der Nähe liegenden etwa gleich großen und sogar etwas wertvolleren Fläche angeboten. Die Verhandlungen hierüber laufen jetzt schon mehrere Jahre. Gescheitert sind die Gespräche bisher an der weit überzogenen Forderung der Landeskirche nach einem Tausch im Verhältnis 1:2.
Ein solches Vorgehen, wie es jedem Grundstückspekulanten zur Ehre gereichen würde, ist einer Kirche – um es vorsichtig auszudrücken – völlig unangemessen. Wir Neu Wulmstorfer haben da sicherlich andere Vorstellungen, was eine gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und politischer Gemeinde angeht. Bisher hatten wir gedacht, dass auch der Landeskirche an sinnvoller Freizeitbetätigung der Menschen und einer entsprechenden Jugendarbeit gelegen ist.
Etwas mehr Entgegenkommen hätte man auch angesichts der Tatsache erwartet, dass die Gemeinde Neu Wulmstorf in der Vergangenheit Vorhaben der Kirche positiv begleitet und auch unterstützt hat.
Neben dem CDU-Ortsverband und der CDU-Fraktion im Rat haben sich auch der Bürgermeister und die SPD für eine vernünftige Lösung im Sinne des Sportes und der Gemeinde Neu Wulmstorf ausgesprochen. Somit herrscht bei den Volksparteien Einigkeit in diesem Punkt.
Ausdrücklich sei betont, dass das Vorhaben auch von der örtlichen ev.-luth. Nikolai Kirchengemeinde immer positiv unterstützt wurde. Leider konnte auch sie sich bei der vorgesetzten Landeskirche kein entsprechendes Gehör verschaffen.
An einer Verhärtung der Fronten kann sicherlich keiner Seite gelegen sein. So hoffen wir weiterhin, dass in absehbarer Zukunft wieder Bewegung in die Verhandlungen kommt.
Schreibe einen Kommentar